Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb
(Stand: 27.04.2022)
Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Zahl der Infektionen durch das Coronavirus SARS-CoV-2 ist zwischenzeitlich erfreulicherweise deutlich zurückgegangen. Außerdem führt die Omikron-Variante des Virus in den allermeisten Fällen – gerade bei Kindern und Jugendlichen – zu eher milden Verläufen. Beides bildet die Grundlage dafür, dass die meisten der verpflichtenden Corona-Schutzmaßnahmen an den Schulen aktuell wegfallen können.
Konkret heißt dies:
Weiterlesen: Informationen zum Unterrichtsbetrieb (Stand: 27.04.2022)
Aufnahme ukrainischer Schülerinnen und Schüler
an Münchner Schulen
- Bei Interesse an einem freiwilligen Pädagogischen Willkommensangebot wenden Sie sich bitte für die Anmeldung an die nächstgelegene Schule!
Beschäftigung als Pädagogische Willkommenskraft
- Wir suchen Unterstützungskräfte für Betreuungs- sowie für Bildungsangebote.
Bewerben können sich auch Interessent*innen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit, die über grundlegende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse verfügen.
Direktbewerbung an das Staatliche Schulamt:
Прийом українських учнів до мюнхенських шкіл
- Якщо ви зацікавлені у добровільній освітній привітальній пропозиції, будь ласка, зв’яжіться з найближчою школою для реєстрації!
Працевлаштування на посаду педагогічного привітального працівника
- Ми шукаємо персонал для пiдтримки у догляду та освіти
Також можуть подати заявку зацікавлені особи з українським громадянством, які володіють базовими знаннями німецької та/або англійської мови
Безпосереднiй контакт до державного органу освіти: bewerbung@schulamt.musin.de
Elternbrief zu den Willkommensangeboten für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
21.3.22
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich hoffe, Sie sind heute gut in den Frühling gestartet.
Wir hoffen, dass wir ganz langsam wieder in einen relativ „normalen" Alltag zurückkehren können.
Jetzt haben wir ein weiteres schreckliches Ereignis mitzutragen: Den Krieg zwischen Russland und der Ukraine.
Informationen zum Schuljahtesbeginnn 2021/2022
19.7.2021
Liebe Eltern und SchülerInnen,
das 2. Jahr mit Distanz-, Wechsel- und Präsenzunterricht ist geschafft. Trotz alledem schauen wir frohen Mutes in Richtung Schuljahr 2021/22.
- Die Schüler*Innen erhalten den schuleigenen Schulplaner der MMM.
- Neue Schüler*Innen bringen bitte dafür 4€ (… am besten abgezählt!) mit.
- Die Materiallisten für das kommende Schuljahr werden von den jeweiligen Klassenlehrer*Innen ausgeteilt.
Ferienordnung / schulfreie Tage:
erster Ferientag | letzter Ferientag | |
Herbstferien | Samstag, 30.10.2021 | Sonntag, 07.11.2021 |
Weihnachtsferien | Freitag, 24.12.2021 | Sonntag, 09.01.2022 |
Winterferien | Samstag, 26.02.2022 | Sonntag, 06.03.2022 |
Osterferien | Samstag, 09.04.2022 | Sonntag, 24.04.2022 |
Pfingstferien | Samstag, 04.06.2022 | Sonntag, 19.06.2022 |
Sommerferien | Samstag, 30.07.2022 |
Montag, 12.09.2022 |
An folgenden Feiertagen, die außerhalb der Ferien liegen, ist unterrichtsfrei:
Buß- und Bettag Mittwoch, 17.11.2021
Christi Himmelfahrt Donnerstag, 26.05.2022
- Bitte beachten Sie für Ihre familiäre Urlaubsplanung, dass von diesen Ferienzeiten nur Abweichungen nach § 20 Abs. 2 Satz 1 BaySchO möglich sind.
- Diese beantragen Sie bitte rechtzeitig über die Klassenleitung.
- Urlaubstermine der Erziehungsberechtigten, Familienfeste und günstigere Reise-/Flugkosten gehören hier nicht dazu.